Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter April 2021
Liebe Freunde der Dortmunder Tafel,
leider ist es im letzten Monat im Alltagsgeschäft untergegangen, den Newsletter zu schreiben; und daher bekommen Sie jetzt die Nachrichten der letzten zwei Monate zusammengefasst.
Wie überall ist auch bei uns die Corona-Pandemie ein häufiges Thema; wir sind sehr dankbar, dass bislang nur wenig Einkaufstage wegen Krankheits- oder Verdachtsfällen ausfallen mussten. Wir wollen weiter alles dafür tun, dass das so bleibt.
Weiter durften wir viele schöne Zeichen von Unterstützung erfahren. Dafür allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Osterfest und grüßen Sie herzlich aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Neues Beiratsmitglied
Am 16. Februar konnten wir ein neues Mitglied in unserem Beirat begrüßen. Cornelia Prüfer-Storcks war bislang Gesundheitssenatorin in Hamburg. Als langjähriges Mitglied des Vereins Dortmunder Tafel freut sie sich nach ihrer Pensionierung auf die neue Form der Unterstützung. Herzlichen Dank dafür!
Ungewöhnliche Barspende
Nicht ganz so oft kommt es vor, dass wir am Telefon gefragt werden, ob jemand eine kleine Barspende vorbeibringen kann. Um so überraschter waren wir, als wir am 9. März dann tatsächlich über 7000 Euro in Empfang nehmen konnten. Die Summe war durch regelmäßige Spenden von Mitarbeiter*innen der Firma GreenIT zusammengekommen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großartige Unterstützung!
Startup spendet Corona-Schnelltests
Am 10. März konnten wir 100 Corona-Schnelltests entgegennehmen, die uns vom Dortmunder Start-up corona-eigentest.de der Firma Perpetuo GmbH gespendet wurden.
Mit diesen Tests sollen in Zukunft Filial-Schließungen wg Corona-Verdachtsfällen vermieden werden. Herzlichen Dank!
Neuer Tafelexpress
Im März ist der neue Tafel-Express erschienen mit vielen interessanten Artikeln über die Arbeit der Dortmunder Tafel. Sie finden ihn hier zum Download.
An dieser Stelle einmal ein ganz herzliches Dankeschön an Jochen Falk, der seit vielen Jahren für die Zeitung verantwortlich ist und sie in Format und Inhalt deutlich voranbringt!