Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter August 2017
Liebe Freunde der Dortmunder Tafel,
in den Ferien geht es auch in der Tafel meist etwas ruhiger zu. Leider merken wir das häufig auch bei der Zahl der Mitarbeitenden, denn viele von ihnen sind jetzt auch im wohlverdienten Urlaub. Umso mehr freuen wir uns, dass wir genau für die Urlaubszeit eine Reihe von neuen Helferinnen und Helfern begrüßen können. Einige möchten in den Ferien etwas Sinnvolles tun, und auch einige junge Menschen, die zwischen zwei Sprachkursen ein paar Wochen Zeit haben, unterstützen die Tafelarbeit und können gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Ein herzliches Willkommen und vielen Dank für das Engagement!
Ihnen allen eine schöne Ferienzeit und vielen Dank für Ihre Verbundenheit!
Mit herzlichen Grüßen aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Sparkassenaktionstag
Im Rahmen eines Azubi-Aktionstages waren am 5. Juli vier Auszubildende der Sparkasse Dortmund in der Osterlandwehr und unterstützten unsere Mitarbeiter im Lager und im Verkauf tatkräftig. Auch Vorstandsvorsitzender Uwe Samulewicz ließ es sich nicht nehmen, bei der Lebensmittelausgabe mit anzupacken. Herzlichen Dank für diese Unterstützung!
Sabine Poschmann unterstützt die Lebensmittelausgabe
Am 26. Juli war die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann bei uns in der Tafel-Zentrale. Einen ganzen Tag nahm sie sich Zeit, in der Lebensmittelausgabe mitzuhelfen und so einen Einblick in die Tafel-Arbeit zu nehmen. Vielen Dank dafür!
Film über das Grundeinkommen
Unser Vereinsmitglied Christian Nähle engagiert sich privat für das bedingungslose Grundeinkommen und zeigt am 8. August um 18.30 Uhr in der Tafel-Zentrale einen Film zu diesem Thema. Die ausführliche Einladung zum Filmabend finden Sie hier.
Podiumsdiskussion
Am 7.9. um 19 Uhr lädt die evangelische Lydia-Kirchengemeinde zu einer Podiumsdiskussion mit den Dortmunder Kandidaten zur Bundestagswahl ein. Thema des Abends werden Perspektiven für den Sozialstaat in Deutschland aus der Sicht der verschiedenen Parteien sein. Die ausführliche Einladung zur Podiumsdiskussion finden Sie hier.