Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter August 2019
Liebe Freunde der Dortmunder Tafel,
heute möchte ich den Newsletter zum Anlass nehmen, mich einmal ganz ausdrücklich bei allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken, die auch in dieser Zeit der großen Hitze großen Einsatz zeigen. Es ist nicht selbstverständlich, auch bei diesen Temperaturen die körperlich anstrengenden Arbeiten zu leisten. Vielen Dank, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Allen Leserinnen und Lesern des Newsletters ein herzliches Dankeschön für Ihre Verbundenheit und einen guten Sommer!
Ansgar Wortmann
Jacken für den Fahrdienst
Anfang Juli übergab unser Beiratsmitglied Hendrik Schabsky von der Atlas-Schuhfabrik 40 neue Jacken mit dem Tafel-Logo an den Fahrdienst der Dortmunder Tafel.
Schabsky und seine Schuhfabrik stehen schon lange an der Seite der Dortmunder Tafel: Neben seinem Engagement im Beirat hat er eine große Benefiz-Veranstaltung für die Tafel organisiert, stellt Lagerflächen für Lebensmittel zur Verfügung und hat schon vielfach Sicherheitsschuhe für die Mitarbeiter gestiftet.
Zum 15. Geburtstag der Dortmunder Tafel stattet er nun die Fahrer mit neuen Jacken aus, so dass sie auch durch ihr Outfit zu Botschaftern der Tafel werden. Die Dortmunder Tafel sagt der Atlas-Schuhfabrik ein herzliches Dankeschön!
Übrigens: Wir sind immer auf der Suche nach zusätzlichen Fahrern für die Tafel-Fahrzeuge. Aktuell werden besonders für den Nachmittagsbereich Fahrer gesucht, speziell mit einem Führerschein für 7,5 t. Melden Sie sich bei Interesse gerne unter ea@dortmunder-tafel.de
Unterstützung
Im Juli konnten wir vielfältige zusätzliche Unterstützung erleben:
- Lidl-Führungskräfte absolvierten einen Sozialen Tag und arbeiteten im Fahrdienst und in der Lebensmittelausgabe mit.
- Schon eine kleine Tradition ist es, dass im Sommer zwei Schüler einer Londoner Schule zu einem einwöchigen Praktikum bei uns sind.
- Mitarbeiter der Sparkasse waren zu einem Aktionstag in der Haydnstraße und gestalteten gemeinsam mit der Künstlerin Almut Rybarsch das Panoramahaus für unser Kinderprojekte.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielfältige Unterstützung und hoffen, dass alle gute und bereichernde Eindrücke mitnehmen konnten!
Panoramahaus
Am 19.7. wurde neben unserer Filiale in der Haydnstraße das Panoramahaus eröffnet, in dem wir unsere Projekte für Kinder bündeln und weiterentwickeln wollen.
Schirmherrschaft
Ebenfalls am 19.7. übergab Manfred Kossack die Schirmherrschaft der Dortmunder Tafel an Heike Heim, die Vorsitzende der Geschäftsführung der DEW21. Ein herzliches Dankeschön für diese Unterstützung!