Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter Dezember 2021
Liebe Freunde und Freundinnen der Dortmunder Tafel!
Im letzten Monat mussten Sie leider auf den Newsletter verzichten, dafür versuche ich jetzt, die Neuigkeiten aus zwei Monaten zusammenzufassen.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und möchten uns ganz herzlich für Ihre Verbundenheit in dem zu Ende gehenden Jahr bedanken.
Mit herzlichen Grüßen aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Besuch von Studierenden der FH Münster
Am 7. Oktober war eine Gruppe von rund 20 Studierenden der FH Münster mit ihrer Dozentin bei uns zu Gast. In zwei Gruppen ließen sie sich die Tafel zeigen und diskutierten anschließend angeregt über Armut in Deutschland, ihre Auswirkungen und mögliche Hilfsangebote. Vielen Dank für diesen anregenden Austausch!
DHL spendet
Bereits seit einigen Jahren gibt es eine großartige Zusammenarbeit zwischen der Dortmunder Tafel e.V. und der Deutsche Post DHL.
Im Rahmen des Programms „Engagierter Ruhestand“ haben schon viele Mitarbeiter des Unternehmens in der Übergangsphase in den Ruhestand die Dortmunder Tafel tatkräftig ehrenamtlich unterstützt. 2020 waren zusätzlich mehrere Führungskräfte anlässlich des Tags des Ehrenamtes bei der Dortmunder Tafel, um die Arbeit kennenzulernen und auch selber mit anzupacken.
Auch in diesem Jahr konnte unser Vorsitzender, Dr. Horst Röhr, ein sichtbares Zeichen der Unterstützung entgegennehmen. Bei seinem Gegenbesuch bei der Deutschen Post DHL überreichte der Niederlassungsleiter Frank Blümer einen Scheck über 1000 Euro. Wir sagen herzlichen Dank für diese Hilfe!
Bloedorn spendet
Unter dem Motto „Spenden statt Kundenpräsente“ verzichtet die Firma Container Bloedorn darauf, ihren Geschäftspartnern zu Weihnachten Geschenke zu überreichen, und spendet stattdessen an gemeinnützige Organisationen. Am 24.11. konnten wir daher einen Scheck über 2000 Euro entgegennehmen. Vielen Dank dafür!
Die Firma steht schon länger an unserer Seite, z.B. duch die Überlassung von Containern und kostengünstige Transporte. Ohne diese Hilfe hätten wir manche Lebensmittel nicht annehmen können. Herzlichen Dank!
Besuch aus der Nachbarschaft
Fast direkt gegenüber der Tafel-Zentrale liegt das Bernhard-März-Haus der Caritas. Am 26.11. war der Leiter Frank Merkel zusammen mit zwei Kolleginnen aus der Integrationsagentur bei uns zu Gast. Nach einer Besichtigung der Tafel haben wir ausführlich über die Möglichkeiten einer engeren Kooperation diskutiert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!