Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter Februar 2016
Liebe Freunde der Dortmunder Tafel,
nun ist das neue Jahr schon wieder einen Monat alt, und wir hoffen, Sie hatten einen guten Start!
In der Dortmunder Tafel gibt es auch schon wieder einige neue Entwicklungen, über die wir Sie mit diesem Newsletter informieren möchten.
Mittlerweile ist unsere neue Homepage online und die ersten Rückmeldungen über das „fruchtig-frische“ Design waren sehr positiv. Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldung!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Verbundenheit!
Mit herzlichen Grüßen aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Neues Eltern-Kind-Kochen in der Lünener Straße
Im Januar konnten wir ein neues Eltern-Kind-Kochen im Familienzentrum Lünener Straße beginnen. Die ersten Termine haben stattgefunden und schon viel Begeisterung geweckt. Wir wünschen allen Beteiligten weiter viel Spaß und natürlich auch viele gute Lern-Ergebnisse beim Gesund-und-Lecker-Kochen!
Filiale Asseln zieht nach Wickede
Seit 2005 ist die Dortmunder Tafel mit der Lebensmittelausgabe bei der AWO im Marie-Juchacz-Haus zu Gast. Ende Februar werden wir uns von diesem Ort verabschieden und mit der Ausgabe in das Dechant-Mehler-Haus in Wickede umziehen. Dort stellt die katholische Kirchengemeinde vom Göttlichen Wort uns große Räume zur Verfügung, die ebenerdig gelegen sind und sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter den Einkauf deutlich erleichtern. Im Januar haben wir das Projekt in der Kirchengemeinde vorgestellt. Ganz herzlichen Dank für die unkomplizierte und wohlwollende Aufnahme in Wickede!
„Nordstadt kocht“ Spendenübergabe
Am 30. Januar übergab Fotograf Stefan Schwabe den Erlös seines Kochbuches „Die Nordstadt kocht“ an den Tafel-Vorsitzenden Dr. Horst Röhr. Im Laufe eines Jahres waren alle Exemplare vergriffen; die letzten wurden auf der Veranstaltung zur Scheckübergabe im Dortmunder „Tyde“ versteigert. Insgesamt sind bei der Aktion 4.500 Euro zusammengekommen. Wir danken Herrn Schwabe und seinem Team sehr herzlich für das großartige Projekt und die Unterstützung der Dortmunder Tafel. Einen Bericht über die Spendenübergabe finden Sie auf der Seite der Nordstadtblogger.