Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter Februar 2022
Liebe Freund*innen der Dortmunder Tafel,
haben Sie sich schon daran gewöhnt, im Datum die Jahreszahl richtig zu schreiben? Bei gelingt es schon meist… Aber es sind ja auch schon vier Wochen im neuen Jahr vergangen, und vieles hat nach den Feiertagen wieder zum normalen Lauf zurückgefunden.
So ist es auch in der Dortmunder Tafel: Der Vorstand hat seine erste Sitzung in diesem Jahr abgehalten, das Team für die Betreuung der AGH-Kräfte hat getagt, die Überlegungen zur Nachhaltigkeit und Verbesserung der CO²-Bilanz werden mit Hilfe externer Berater vorangetrieben u.v.m.
Auch wenn es nicht für alles schon fertige Ergebnisse gibt, ist doch Vieles dank vieler engagierter Hände und Köpfe in Bewegung. Herzlichen Dank dafür!
Mit herzlichen Grüßen aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Erneute Impfaktion
Nachdem die erste Impfaktion im Dezember erfolgreich verlaufen ist, hat die Praxis Bellmunt am 14. Januar einen zweiten Impftermin in der Tafel-Zentrale angeboten. Auch wenn deutlich weniger Menschen kamen, so gab es neben Zweit- und Boosterimpfungen auch noch einige Erst-Impfungen, so dass die Ärzte auch mit diesem Termin zufrieden waren. Herzlichen Dank an alle, die die Aktion tatkräftig unterstützt haben!
Neuer Tafel-Express
Mit einer leichten Verspätung ist der Tafel-Express bei uns angekommen. Sie finden Ihn hier zum Download. Wenn Sie zukünftig die Zeitung direkt nach dem Erscheinen per Mail erhalten möchten, schreiben Sie bitte uns eine kurze Nachricht und wir nehmen Sie in den Verteiler auf.
Crowd-Funding für eine Terrassenüberdachung
Im Panoramahaus werden die Angebote sehr gut angenommen, so dass die Räumlichkeiten schnell aus allen Nähten platzen und wir auf die Terrasse ausweichen müssen. Um dabei nicht den Unwägbarkeiten des Wetters ausgesetzt zu sein, möchten wie diese Terrasse gerne überdachen. Für die Finanzierung hat die Volksbank Dortmund ein Crowd-Funding-Projekt veröffentlicht. Sie finden diese Seite hier. Die Volksbank gibt für jede Spende einen Anteil zum Projekt dazu.
Bis zum 6. März muss das Spendenziel von 5.000 Euro erreicht sein, sonst werden alles Spenden wieder zurückgegeben. Wir freuen uns über jede Spende!