Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter Januar 2023
Liebe Freundinnen und Freunde der Dortmunder Tafel,
nun ist das neue Jahr schon ein paar Tage alt, und ich möchte Ihnen endlich auch den Januar-Newsletter ins Postfach legen.
Ich hoffe, Sie konnten den Jahreswechsel gut verbringen und hoffnungsvoll in das neue Jahr gehen.
Wir als Dortmunder Tafel durften in der Vorweihnachtszeit wieder vielfältige und großartige Unterstützung erfahren. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie einige Beispiele weiter unten.
Diese Unterstützung lässt uns voll Zuversicht in das neue Jahr starten. Viele Herausforderungen werden uns begegnen (schon jetzt gibt es so viele Anfragen nach neuen Tafel-Ausweisen, dass wir vorübergehend die Warteliste schließen müssen), aber wenn Sie alle weiter an unserer Seite stehen – ob als Mitarbeitende, als Netzwerker oder als Spender – dann sind wir voller Hoffnung, diese Herausforderungen gut bewältigen zu können.
Herzlichen Dank für Ihre Treue und alles Gute für das neue Jahr
Ansgar Wortmann
Konzert des Landespolizeiorchesters
Die Reinoldikirche platzte fast aus allen Nähten, als das Landespolizeiorchester am 30. November zugunsten der Kinderprojekte der Dortmunder Tafel aufspielte. Mit toller Musik stimmten uns die Musiker auf Weihnachten ein. Neben dem Orchester waren der singende Kommissar Oliver Schmitt und der Opernkinderchor der Chorakademie Dortmund mit von der Partie.
Polizeipräsident Lange würdigte die Arbeit der Dortmunder Tafel insgesamt, aber auch die Kinderprojekte, für die beim Konzert gesammelt wurde. Es kam die überwältigende Summe von 9256,14 zusammen. Wir danken ganz herzlich der Polizei für dieses tolle Geschenk zum Advent sowie allen, die tatkräftig mit angepackt haben (nicht zuletzt dem Küster der Reinoldikirche beim spontanen Stühle-Stellen) und natürlich allen Spenderinnen und Spendern für ihre Großzügigkeit!
Kostenloser Einkauf
Die Firma KOBA hat uns zweckgebunden eine große Summe gespendet, durch die unsere Kunden drei Adventswochen lang kostenfrei einkaufen konnten. Die Kunden haben sich sehr über diese finanzielle Entlastung, aber auch über dieses Zeichen der Solidarität gefreut. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!
Weihnachtsfeier
In diesem Jahr konnte endlich die große Weihnachtsfeier für alle Mitarbeitenden wieder stattfinden, nachdem sie zwei Jahre ausfallen musste. Neben gutem Essen gab es u.a. einen Auftritt des Tafel-Chores sowie von zwei tollen Poetry-Slammern. (Beide sind sehr kurzfristig eingesprungen, weil das ursprünglich geplante Programm aus Krankheitsgründen wenige Tage vor der Feier abgesagt worden war. Vielen Dank dafür!)
Außerdem konnten wir wieder eine Reihe langjähriger Mitarbeitenden ehren: 21 Mitarbeiter waren 5 Jahre bei uns, 9 bereits zehn Jahre und 4 sogar schon 15 Jahre! Vielen Dank für diese langjährige Verbundenheit!
Wunschzettel-Aktion
Mit verschiedenen Partnern konnte für viele Kinder unserer Kunden eine Wunschzettel-Aktion durchgeführt werden. Mit Unterstützung u.a. von REWE, von Ernst&Young und dem Lionsclub Tremonia wurden viele Kinderwünsche zu Weihnachten erfüllt. Vielen Dank an die Spenderinnen und Spender, aber auch an alle, die tatkräftig zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.
Spenden
In der Vorweihnachtszeit gibt es traditionell mehr Spenden an die Tafel als in anderen Monaten. So auch in diesem Jahr. Wir bedanken uns z.B. für gespendete Energiepauschalen, für manche Geldspende von Unternehmen wie Juicy Beats, Bloedorn oder dem Schrott- und Metallgroßhandel Poeppel und von Privatleuten, für Lebensmittel vom ADAC, für viele Aktionen in Schulen und Jugendfreizeitstätten.
Ganz, ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten!