Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter September 2021
Liebe Freund*innen der Dortmunder Tafel,
die Sommerferien sind nun schon seit ein paar Tagen wieder zu Ende, und auch viele unserer Mitarbeitenden haben sich eine wohlverdiente Auszeit genommen. Wir hoffen, dass alle eine gute Zeit hatten, und bedanken uns ganz herzlich bei denen, die den Sommer über durchgearbeitet und damit unseren Betrieb am Laufen gehalten haben!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie wie gewohnt über die aktuellen Ereignisse aus der Tafel.
Herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit und viele Grüße aus der Dortmunder Tafel!
Ansgar Wortmann
LaminatDepotChallenge
Am 3. August hatten wir Besuch von Guido Lucas, dem Leiter der Dortmunder Filiale von LaminatDepot. Die Firma hatte in den vergangenen Wochen einen Spendenlauf veranstaltet, bei dem für Kinderprojekte verschiedener Tafeln gesammelt wurde. Guido Lucas brachte für uns einen Scheck über 3162 Euro. Herzlichen Dank!
Sitzungen
In der Corona-Zeit haben wir natürlich auf viele sonst übliche Live-Treffen verzichtet. Nach den aktuellen Entwicklungen haben wir uns am 4. August nach langer Zeit mal wieder im Kreis der Filialleitungen getroffen. Vieles lässt sich doch einfach besser besprechen, wenn man zusammensitzt als nur einzeln miteinander zu telefonieren. Schön, dass das wieder möglich ist!
Sommerfest
Die letzten Monate mit der Corona-Lage waren für alle eine besondere Herausforderung, natürlich auch für die Arbeit bei der Tafel. Schon lange war es an der Zeit, Danke für die geleistete Arbeit zu sagen. (Selbst die traditionelle Weihnachtsfeier musste im letzten Jahr ausfallen.) Daher haben wir die erste Gelegenheit genutzt und unter Einhaltung der Corona-Vorschriften und der 3G-Regelungen am 27. August in den Freischütz eingeladen. Rund 120 Mitarbeitende kamen zu leckerem Grill-Buffet und Musik von den „Poor Boys“ zusammen. Herzlichen Dank an TRD-Reisen für den Bus-Transfer und an Philip Winterkamp vom Freischütz für die großzügige Spende!
DOKOM21 unterstützt
Im Rahmen des Projekts "Schlau und fit" unterstützt die Dokom21 unser Panoramaprojekt mit einem kostenlosen Internet-Anschluss für das Panorama-Haus in der Haydnstr.
Wenn die Telekom den Anschluss freigeschaltet hat, können wir dann auch mit den Kindern und Eltern, die zu uns kommen, ins Internet gehen, z.B. beim neu gestarteten Tablet-Kurs für Kinder.
Herzlichen Dank!