Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter September 2022
Liebe Freunde der Dortmunder Tafel,
mittlerweile scheinen wir die größte Hitze überstanden zu haben und die Temperaturen werden langsam etwas erträglicher. Schwieriger wird dagegen die Situation für die Menschen ohne oder mit geringem Einkommen – die Energiepreise steigen und auch die Lebensmittelpreise erreichen ungeahnte Höhen.
Dadurch steigen natürlich die Anfragen für neue Tafel-Ausweise, die wir leider im Moment noch nicht bearbeiten können. Kontinuierlich arbeiten wir aber die Warteliste ab, so dass wir hoffentlich bald wieder neue Kunden aufnehmen können.
Gleichzeitig verändert sich auch die Situation im Lebensmittelhandel. Da der Wert der Lebensmittel steigt, wird auch immer weniger aussortiert, was wir noch weitergeben können. Unsere Mitarbeiter in der Akquise sind auf den unterschiedlichsten Wegen aktiv, um weiter Waren für unsere Kunden zu besorgen. So haben z.B. einige Mitarbeiter*innen selber auf Obstwiesen Pflaumen und Äpfel gepflückt, und auch aus Kleingärten bekommen wir überzähliges Obst.
Die Warenmenge ist im Verhältnis zum symbolischen Einkaufspreis immer noch großzügig, aber es ist festzustellen, dass die Art der Waren sich stark verändert.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die daran mitwirken, dass wir auch unter erschwerten Bedingungen weiter Waren an bedürftige Menschen in unserer Stadt weitergeben können!
Mit herzlichen Grüßen aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Sommerfest für alle Mitarbeitenden
Am 5. August waren alle Kollegen und Kolleginnen der Dortmunder Tafel zum Sommerfest an der Dortmunder Rennbahn eingeladen. Die Firma Stolzenhoff unterstützte uns großzügig, so dass es reichlich zu essen und zu trinken gab, und die Band Kabuna Styla spielte ohne Gage für uns auf und sorgte so für entspannte Partystimmung
Schultüten für ukrainische Kinder
Rechtzeitig zum Ferienende konnten wir rund 80 Schulstart-Pakete an ukrainische Kinder ausgeben. Ermöglicht wurde das durch eine großzügige Spende der Sparkasse Dortmund. Vielen Dank dafür!
Drachenboot
Am 27. haben rund 20 Mitarbeiter*innen der Tafel beim Drachenbootrennen auf dem Phönixsee teilgenommen. Einige sind durchaus ein bisschen nass geworden, aber trotzdem hatten alle viel Spaß.
Einen Sonderpreis brachte übrigens das gelungene Outfit unserer „Frechen Früchtchen“, so dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sein können!
Spendenmarathon
Am 8. September veranstalten der Lions Club Dortmund-Tremonia und Radio 91,2 einen Spendenmarathon, bei dem u.a. auch ein Projekt der Dortmunder Tafel profitieren wird.
Weitere Infos gibt es hier und natürlich am 8. September im Radio 91,2