Aktueller Newsletter der Dortmunder Tafel
Aktuelle Informationen rund um die Dortmunder Tafel.
Newsletter September/Oktober 2016
Liebe Freunde der Dortmunder Tafel,
nachdem wir Sie urlaubsbedingt Anfang September nicht über die Neuigkeiten im Tafelleben informieren konnten, gibt es heute dafür einen etwas längeren Newsletter aus der Dortmunder Tafel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und danken Ihnen für Ihr Interesse. Bleiben Sie uns auch weiterhin verbunden!
Mit freundlichen Grüßen aus der Dortmunder Tafel
Ansgar Wortmann
Benefiz-Golfturnier
Anfang August veranstaltete die Golfsociety Roughboys ein Benefiz-Golfturnier zugunsten der Dortmunder Tafel. 2.300,- Euro kamen dabei zusammen, die der aktuelle Präsident Dirk Vogt am 12. August in der Tafel-Zentrale übergeben konnte. Wir bedanken uns bei allen Spielern für die großzügige Spende!
Schultüten
Rechtzeitig zum Schulbeginn konnten wir 100 Kindern unserer Kunden, die in diesem Jahr eingeschult werden, eine Schultüte und einen prall gefüllten Rucksack mit den wichtigsten Utensilien für den Schulanfang übergeben. In viele dankbare Kinderaugen konnten wir dabei schauen!
Die Tüten waren in der Papierwerkstatt der Werkstätten Gottessegen hergestellt worden. Wir freuen uns über diese erfolgreiche Zusammenarbeit! Unser besonderer Dank gilt den Dortmunder Zahnärzten, die mit einer großzügigen Spende von 7000 Euro diese Aktion erst möglich gemacht haben!
Handballturnier
Am 26. und 27. August fanden in Aplerbeck die Handball Stadtmeisterschaften statt, bei denen die Teilnehmer neben den Spielen ihr Können an einer Torwand der Dortmunder Tafel beweisen konnten. Rund 200 Euro sind dabei zugunsten der Tafel zusammen gekommen. Herzlichen Dank an die Organisatoren des Turniers für die Möglichkeit und an unsere Freunde vom BVB-Fanclub Fifteen United, die die Betreuung der Torwand übernommen haben!
Stillleben Borsigplatz
Am 28. August fand zum ersten Mal das Stillleben Borsigplatz statt. Der gesamte Borsigplatz (in direkter Nachbarschaft der Tafel) war für den Autoverkehr gesperrt, und viele Initiativen, Nachbarschaften und Vereine aus der Nordstadt luden ein. Auch die Tafel war mit einem Tisch vertreten.
Spende vom Festival „Juicy Beats“
Schon zum 21. Mal fand im Juli das Juicy Beats Festival im Westfalenpark statt. In diesem Jahr hatten die Veranstalter am Gästelisten-Eingang Spendendosen zugunsten der Dortmunder Tafel aufgestellt. Insgesamt kamen dadurch fast 5.500 Euro zusammen, die vom Veranstalter auf 6000 Euro aufgerundet wurden. Am 7. September übergaben Carsten Helmich und Paul Baranowski die großzügige Summe an die Tafel. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
WDR Tauschduell
Am 24. September fand im Daddy Blatzheim das Finale der WDR-Sendung „Tauschduell“ statt. Yvonne Willicks und Thorsten Schorn hatten zwei Tage Zeit, um eine Tasse in etwas möglichst wertvolles umzutauschen und für einen guten Zweck zu versteigern. Das Ergebnis gibt es am 14. Oktober um 21 Uhr im WDR Fernsehen. Nur so viel sei verraten: Thorsten Schorn versteigerte zugunsten der Dortmunder Tafel! Dafür ein herzliches Dankeschön!