Nachhaltigkeit

Die Grundidee der Tafel ist zutiefst vom Nachhaltigkeitsgedanken geprägt: Lebensmittel einsammeln, die sonst weggeworfen würden, spart Energie und Rohstoffe - viele Ressourcen sind nicht vergeblich eingesetzt worden.
Auf diesem Weg gehen wir entschieden weiter: Wir unternehmen große Anstrengungen, weitere Quellen für Lebensmittel zu erschließen.
Schon seit vielen Jahren erweitern wir diesen Nachhaltigkeitsgedanken in viele Bereiche unserer Arbeit: Unsere Öko-Bilanz wird durch zusätzliche Solaranlagen, durch den Einbau eines Speichers für den erzeugten Solarstrom oder durch die Verwendung von Regenwasser weiter aufgebessert. Wir haben verschiedene Audits zur Energieeffizienz durchlaufen und zuletzt am Ökoprofit teilgenommen. Unsere Umweltleitlinie finden Sie hier.
Auch die Finanzen der Dortmunder Tafel sind nachhaltig ausgerichtet, und die Zahlen entwickeln sich erfreulich gut.
Nicht zuletzt wollen wir im Umgang mit Mitarbeitenden und Kunden nachhaltig sein: Für die Mitarbeiter, insbesondere die vom Jobcenter zu uns vermittelten, gibt es sozialpädagogische Begleitung, und für die Kinder unserer Kunden gibt es das Panoramaprogramm, an dem aktuell fast 150 Kinder regelmäßig teilnehmen.